Ratsch-Bladl – DAV Alpenkranzl Erding Alpenkranzl-Informationen 08/2010-12/2018

29.03.2016

Gletscherkurs 2016 – Korrektur

Filed under: Allgemein — admin @ 21:20

Dem aufmerksamen Leser des MitgliederMagazins 2/2016 ist es sicher schon aufgefallen: Die Wochentags- und Datumsangaben zum Gletscherkurs 2016 passen nicht zusammen. Der Gletscherkurs findet dieses Jahr von Samstag bis Dienstag, 2. – 5. Juli 2016, statt.

Skitouren im Tourengebiet Gosau/Dachstein

Filed under: Tourenberichte — admin @ 08:59

18.-20.03.2016, mit Rainer Preis – Sorgenvoll beobachteten wir die Entwicklung dieses „Winters“ ja schon lange. Beim regelmäßigen studieren  der Webcams aus der Region wurden die Sorgen nicht weniger. Aber zum Glück gibt es ja noch die Nordseite des Dachsteins. (more…)

Städtetour nach Augsburg

Filed under: Tourenberichte — admin @ 08:55

10. März 2016, mit Sonja Schupsky – Mit der Bahn – gemütlich und pünktlich – erreichen wir unser Ziel Augsburg, wo wir eine ausgedehnte Stadtbesichtigung unternehmen wollen. (more…)

27.03.2016

Mailadresse Peter Gebel: Korrektur!

Filed under: Tourenleiter,Tourenprogramm — admin @ 10:42

Im MitgliederMagazin 2/2016 hat sich bei den Touren von Peter Gebel der Fehlerteufel eingeschlichen: Seine Mailadresse wurde falsch angegeben. Die korrekte Mailadresse lautet peter.gebel@alpenverein-erding.de

26.03.2016

Höchstes Lob für die Chronisten

Filed under: Vereinsleben — admin @ 19:48

Unsere tolle Buchbinderin Annette Plasa, die selber jedes Lob verdient hätte, hat sich mit einem wunderbaren Video zu Wort gemeldet, in dem sie unsere Chronisten Bärbel Kopf und Karl Ruhland lobt. Na, das geben wir doch gerne weiter!
https://www.facebook.com/werkstatt.fuer.papiergestaltung/videos/843688342425433/

21.03.2016

Neuwahlen: Weißer Rauch steigt auf

Filed under: Vereinsleben — admin @ 22:50

Die größten Probleme sind gelöst: Für die Neuwahlen bei der Jahreshauptversammlung zeichnet sich eine sehr gute Entwicklung ab. Das ist das Ergebnis eines Treffens von Vorstands- und Beiratsmitgliedern sowie Tourenleitern der Sektion am 21. März beim Mayrwirt – das Treffen hat jetzt schon das Potential, legendär zu werden … (Sehr gute!) Kandidaten für die Ämter des 1. und 2. Vorsitzenden sind gefunden, und auch für weitere Posten konnten bereits geeignete Bewerberinnen und Bewerber gewonnen werden. Die neue Führungsriege ist aber bis zur Jahreshauptversammlung am 08. April noch weiter auf der Suche nach Mitgliedern, die sich für das Alpenkranzl in definierten Tätigkeitsbereichen engagieren wollen und werden.
Wir sind nun alle sehr zuversichtlich und hoffen, dass Ihr das neue Führungsteam bei der Hauptversammlung mit zahlreichem Besuch in ihre neuen Ämter begleiten werdet!

20.03.2016

Erstbegehung des Ardinger Bergwegs

Filed under: Tourenberichte — admin @ 19:08

20.03.2016, mit Hans Sterr – Ein Bergweg z’Arding? Gell, da schaugt’s ihr … und 29 Kranzlerinnen und Kranzler wollten sich die „Erstbegehung“ des von Alex Linke und Hans Sterr ausgetüftelten Wanderwegs nicht entgehen lassen. (more…)

Winterwanderung auf die Rotwand

Filed under: Allgemein — admin @ 19:05

19.03.2016, mit Heinz Barczewski – Das Ziel der Winterwanderung hatte sich der Tourenleiter offen gelassen; letztendlich fiel die Entscheidung zugunsten der Rotwand aus. Die Verkehrsnachrichten prophezeiten zwar stockenden Verkehr rund um das Brunntaldreieck, trotzdem wurde richtigerweise die Anfahrt über die Autobahn gewählt. (more…)

Skitouren im Rojental

Filed under: Tourenberichte — admin @ 19:02

04.-07. März 2016, mit Constanze Klotz – Rojen – eine der höchsten, ganzjährig bewohnten Siedlungen der Ostalpen. Idyllisch in einem einsamen Hochtal hoch oben über dem Reschensee auf 1960m gelegen. Siedlung ist fast übertrieben – 2 Stadel, 2 Wohnhäuser, ein Wirtshaus und eine Kirche. Neun Einwohner, ein Hund, einige Rinder und fünfzig Schafe. (more…)

18.03.2016

Traumwelt La Reunion: Unterwegs auf der „Insel des Lichts“

Filed under: Vortrag — admin @ 10:07

reunionVortrag von und mit Hans Sterr am 18. März 2016, 20 Uhr – La Réunion – die Insel des Lichts – ist ein kleines Fleckchen Frankreich inmitten des Indischen Ozeans. Ganze 9.200 Kilometer Luftlinie von Europa entfernt, herrscht dank der geographischen Lage ganzjährig ein angenehm mildes Klima, was sie zum idealen Wanderziel macht. (more…)

Older Posts »

Powered by WordPress