Beitrag suchen
Kategorien
- Allgemein (103)
- Alpenwichtel (22)
- Ausbildung (12)
- Ausgleichssport (16)
- Bergzwerge (12)
- Familien (8)
- Flohmarkt (7)
- Geschäftsstelle (8)
- Hochtourengruppe (HTG) (24)
- Jugend (30)
- Kletteranlage (2)
- Kranzlerkids (32)
- Kraxngruppe (5)
- Kurse (67)
- Mountainbike (62)
- Natur und Umwelt (45)
- Radlgruppen (10)
- Senioren (16)
- Sicherheit (4)
- Tourenberichte (639)
- Tourenleiter (19)
- Tourenprogramm (72)
- Veranstaltungen (19)
- Vereinsanlage (2)
- Vereinsleben (120)
- Vorstand (16)
- Vortrag (35)
Berg-Links
Administration
-
Blog-Kalender
September 2023 M D M D F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Archiv der Kategorie: Natur und Umwelt
Umweltschutztour an die renaturierte Isar bei Gaden
21.10.2018, mit Wolfgang Mayr – Betrachtet man die mittlere Isar zwischen München und Moosburg heute, so fließt viel weniger Wasser als vor dem Bau des Mittleren Isarkanals in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Und man stellt sich unwillkürlich die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur und Umwelt, Tourenberichte
Kommentare deaktiviert für Umweltschutztour an die renaturierte Isar bei Gaden
Naturschutzaktion an der Gfällach
22.09.2018 – Alle Jahre wieder: Das Naturschutzgebiet an der Gfällach im Erdinger Moos bei Eichenried hat eine lange Geschichte. Es ist das zweitälteste Naturschutzgebiet in Bayern und wurde bereits 1934 unter Schutz gestellt, nachdem es vom Bund Naturschutz 1933 erworben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur und Umwelt
Kommentare deaktiviert für Naturschutzaktion an der Gfällach
Neue Beiräte, neue Referenten und neuer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle
Einige Veränderungen gab es in unserer Sektion im Frühjahr. Obwohl schon auf der Hauptversammlung angekündigt, passierte das meiste unmittelbar nach Redaktionsschluss des Sommerheft Q3: Neue Referenten, neue Beiräte, neuer Mitarbeiter.
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildung, Geschäftsstelle, Natur und Umwelt, Vereinsleben, Vorstand, Vortrag
Kommentare deaktiviert für Neue Beiräte, neue Referenten und neuer Mitarbeiter in der Geschäftsstelle
Rama Dama 2018
Die Anmeldungen zur Ramadama Aktion 2018 der Stadt Erding liefen anfangs nur sehr zögerlich ein. Bei Beginn der Hauptversammlung eine Woche vorher gerade Mal eine, am Ende zwei. Bei der Aktion waren es dann aber schon sechs geworden, Vorstand eingeschlossen.
Veröffentlicht unter Natur und Umwelt
Kommentare deaktiviert für Rama Dama 2018
Schatzmeister trifft Auerhahn
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur und Umwelt
Kommentare deaktiviert für Schatzmeister trifft Auerhahn
Ausstellung Neobiota im Museum Erding
Diese Ausstellung findet statt anlässlich des 95-jährigen Jubiläums der Sektion Alpenkranzl Erding des DAV statt:
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur und Umwelt, Veranstaltungen
Kommentare deaktiviert für Ausstellung Neobiota im Museum Erding
Samstag 23.9.2017 Auf gehts´s zur Gfällach!
Alle Jahre wieder… helfen die Kranzler dem Bund Naturschutz bei der Mahd der Wiese an der Gfällach. Treffpunkt ist wie immer um 8:45 am Itzlinger Friedhof, ausgerüstet mit Tatkraft, festen Schuhen und guter Laune. Und natürlich gibt es wieder eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur und Umwelt
Kommentare deaktiviert für Samstag 23.9.2017 Auf gehts´s zur Gfällach!
Petition: Erhalt der Alleen im Landkreis Erding
Die Alleen im Landkreis Erding gehören zu den schönsten von Menschen geschaffenen Naturdenkmälern. Oft rollen wir mit unseren Radlgruppen durch diese Schönheiten – die nun leider von Abholzung bedroht sind. Bitte unterstützt deshalb die Petition zum Erhalt dieser Alleen!
Veröffentlicht unter Allgemein, Natur und Umwelt, Radlgruppen
Kommentare deaktiviert für Petition: Erhalt der Alleen im Landkreis Erding
Tolle Unterstützung an der Gfällach
24.09.2016 – Dieses Jahr fand die Naturschutzarbeit an der Gfällach wieder bei strahlendem Sonnenschein statt. Die teilnehmenden Freiwilligen von DAV Alpenkranzl Erding und Bund Naturschutz Kreisgruppe Erding strahlten nach getaner Arbeit mit der Sonne um die Wette.
Veröffentlicht unter Natur und Umwelt
Kommentare deaktiviert für Tolle Unterstützung an der Gfällach
Aktionstag „Natürlich auf Tour“ am Hirschberg
Der Samstag, 20. Februar 2016, steht am Hirschberg und in anderen Tourengebieten des Mangfallgebirges ganz im Zeichen von naturverträglichen Ski- und Schneeschuhtouren. Unter dem Motto „Natürlich auf Tour“ veranstaltet die Gebietsbetreuung Mangfallgebirge des Landkreises Miesbach gemeinsam mit dem Deutschen Alpenverein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Natur und Umwelt, Tourenprogramm
Kommentare deaktiviert für Aktionstag „Natürlich auf Tour“ am Hirschberg