Liebe KranzlerINNEN,
wir treffen uns wie gewohnt am Samstag um 8:45 am Parkplatz Itzlinger Friedhof um gemeinsam an der Gfällach das Mähgut aus dem Naturschutzgebiet zu holen. Arbeitszeitraum ist 9 bis 12 Uhr. Anschließend gibt es eine Brotzeit, deshalb bitte ich um telefonische Anmeldung, damit wir genügend zu essen mitnehmen!
08122-228188
Constanze Klotz
Naturschutzreferentin
18.09.2013
Wer hilft mit bei der Naturschutzaktion an der Gfällach?
03.09.2013
Mützen für die Nepalhilfe
Liebe KranzlerInnen und Kranzler, unser 90-jähriges Jubiläum freut uns und wir möchten diese Freude vervielfachen mit einer guten Idee: Nicht nur wer friert, sondern auch wer modisch ist trägt heutzutage Mütze. Im Frühjahr hattet ihr die Gelegenheit Vereins-T-Shirts zu bestellen, farblich dazu passend bieten wir jetzt im Herbst Mützen an. Es gibt 2 unterschiedliche Modelle (Constanze und Simone) in jeweils drei Farbvarianten (neongrün, neonorange, neonblau). (more…)
10.08.2013
Höhlentour zum Angerlloch verschoben
Aufgrund der Urlaubszeit war die Anmeldungen zur Höhlentour ins Angerlloch am 10.08.2013 zu gering. Daher wird die Tour nochmals im September angeboten. Wer grundsätzliches einmal Interesse an dieser Art von Touren hat und reinschnuppern möchte, (more…)
05.08.2013
Alpenvereinskarten „Bayerische Alpen“ komplett
Ab sofort sind alle 22 Blätter der Serie „Alpenvereinskarten Bayerische Alpen“ erhältlich. Die beiden jüngsten Kartenblätter – BY 2 und BY 4 – decken beliebte Wander- und Skitourenregionen im Kleinwalsertal und in den Allgäuer Hochalpen ab. (more…)
31.07.2013
Vier Bike-Tage im Zillertal
11.-14.07.2013, mit Hans Pirsch, Alex Linke und Ralf Kuzera – Wiedermal im Zillertal. Eine Gruppe mit 14 Mountainbikern und Rennradfahrern des Alpenkranzl Erding erlebte nun schon zum zweiten Mal ein verlängertes Wochenende in Hippach im Zillertal. Vom bekannten Christlwirt aus wurde jeden Tag zu verschiedenen Touren gestartet. (more…)
17.07.2013
Wanderung der Alpenwichtel zur Siebenhüttenalm
Der erste Sonntag im Monat ist der „Wandertag“ bei den Alpenwichteln. Am 07.07.2013 stand eine Tour von Wildbad-Kreuth zur Siebenhüttenalm auf dem Programm. (more…)
15.07.2013
Petition „Hütten und Wege“ unterzeichnen!
Wir Bergsteiger brauchen ein funktionierendes Hütten- und Wegenetz – aber das zu erhalten, kostet Geld. Geld, das die Bergsteigervereine nicht alleine aufbringen können – es bedarf der Unterstützung durch die öffentliche Hand. In Österreich soll nun diese Unterstützung stark gekürzt werden. Helft mit, dass diese Bedrohung nicht wahr wird! (more…)
11.07.2013
Gletscherkurs Aufbau – Anmeldung in der Geschäftsstelle
Für den Gletscherkurs Aufbau sind noch 3 Plätze frei. Da die beiden Tourenführer für die nächsten Wochen jedoch nicht erreichbar sind, findet die Anmeldung ab sofort über die Geschäftsstelle des Alpenkranzl Erding (Mo/Mi von 17-19 Uhr unter 08122/3525) statt. (more…)
06.06.2013
Tourenportal alpenvereinaktiv.com geht online
Nach drei Jahren intensiver Entwicklungsarbeit geht alpenvereinaktiv.com online. Das große Tourenportal für Bergsportler ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen (DAV) und Oesterreichischen Alpenvereins (OeAV) sowie des Alpenvereins Südtirol (AVS). „Unser Ziel ist klar,“ sagt Jochen Brune vom DAV. „Wir wollen die Nummer eins unter den Tourenportalen im Ostalpenraum sein.“ Das Konzept: zuverlässige, vollständige und übersichtliche Informationen zur Planung von Bergtouren. „Im Gegensatz zu anderen Portalen haben wir viele tausend Experten in unseren Sektionen,“ begründet Brune das ambitionierte Ziel der Alpenvereine. (more…)
30.05.2013
Kampenüberschreitung als Ausweichtour – die richtige Entscheidung
28.05.2013, mit Simone Heer – In der Früh um 7:00 Uhr, am Ferientagsdienstag vor Fronleichnam, verabredeten sich 8 Alpenkranzler plus Tourenführerin Simone am Treffpunkt Altenerding. Durch gekonnte Tourenplanung und einen super Draht zu Petrus machten Sie sich an dem einzig schönen Tag der Woche (wenn nicht sogar des Monats) gemeinsam auf den Weg zur Kampenüberschreitung. (more…)