28.4.2012, mit Werner Kienastl – Die Seniorenwanderung führte uns durchs Leutstettner Moos: 30 Grad, wolkenloser Himmel, Schattensuche … nein, es war nicht Hochsommer.
Am S-Bahnhof Gauting angekommen, ging unser Weg noch durch Siedlungsgebiet, vorbei am noch geschlossenen Freibad, bevor wir nach freien Wiesenflächen das Areal der Reismühle betraten. Hier soll Karl der Große geboren worden sein.
Nun begleitete uns die herrliche Landschaft der Würm und die Schatten spendenden Bäume. Das klare Wasser, die naturbelassene Auenlandschaft, Vogelgezwitscher Natur pur. Nach einer kleinen Anhöhe, die uns einen weiten Blick zum nahen Starnberger See mit schneebedeckten Bergen im Hintergrund bot, kamen wir nach Leutstetten. Im Schlossbiergarten genossen wir im Schatten von Kastanien unsere Brotzeit.
Bevor wir nun durch das eigentliche Leutstettner Moos wanderten, besichtigten wir noch die Villa Rustica eine alte Ausgrabungsstätte der Römer, die hier sogar Fußbodenheizung hatten. Der weitere Weg führte uns vorbei an Informationstafeln, die einem die Entstehungsgeschichte des Mooses näher brachte. Schon waren die ersten Häuser von Perchta zu sehen. Nach einiger Zeit waren wir am Starnberger See angekommen.
Die Wiesen waren schon voll mit Sonnenhungrigen und wir genossen noch die Ausblicke auf den See und die Schneebedeckte Zugspitze, bevor wir in Starnberg in die S-Bahn einstiegen. Alle 22 Kranzler/innen waren sich einig: Ein traumhafter Sommertag in einer erlebnisreichen Naturlandschaft.
Teilnehmer:
Ottmann Christa, Ottmann Günther, Ritzer Marianne, Kempfer Margarethe, Keup Marion, Hellinger Betti, Köppen Jochen, Felbinger Renate, Bacher Helga, Rutzmoser Ingrid, Schwaecht Sabine (Gast), Gebauer Peter, Wildgruber Franziska, Kies Gotthard, Etzel Agnes, Topf Peter, Groden Gisela, Teige Karin, Sperle Meta, Wörndle Sonja, Faltermeier Irmgard
Bericht und Leitung: Werner Kienastl